Achtung !!! Achtung !!!
Das Kreiskönigs- und Kreispokalschießen geht in die Schlussphase und ist nur noch bis zum 19.09.2021 möglich. Wer also noch teilnehmen möchte, muss sich jetzt ranhalten.
Hier ist Platz für Berichte rund um den Verein und den Schießsport. In den Berichten gibt es jede Menge Wissenswertes rund um unsere Lieblingsdisziplinen.
Das Kreiskönigs- und Kreispokalschießen geht in die Schlussphase und ist nur noch bis zum 19.09.2021 möglich. Wer also noch teilnehmen möchte, muss sich jetzt ranhalten.
Eigentlich wollte man ein Stück Normalität einkehren lassen. Nach alter Tradition sollten wieder der Seniorennachmittag und auch der Landeskönigsball vom Badischen Sportschützenverband stattfinden, wo die erfolgreichen Sportler aber auch das Engagement im Schützenwesen geehrt werden sollten.
Leider macht Corona dem ganzen wieder einen Strich durch die Rechnung und so hat der Badische Sportschützenverband sich schweren Herzens entschlossen auch in diesem Jahr beide Veranstaltungen abzusagen.
Suchst du ein neues Hobby das vielseitig ist? Das dich sowohl körperlich als auch mental fordert? Dann komm doch einfach mal zu uns in den Schützenverein. Denn Sportschießen ist ein überaus vielseitiger Sport, der Geschick, Konzentration, Disziplin und Ausdauer erfordert und fördert.
Ziel beim Sportschießen ist es die Mitte einer Schießscheibe durch Einklang von Körper (statischem Aufbau und Körperbeherrschung) und Geist (innere Ruhe und Kontrolle von äußeren Einflüssen) zu treffen, was nur durch optimales Zusammenspiel von Atem-, Ziel- und Abzugstechnik möglich ist.
Sportschießen ist für jeden geeignet unabhängig von Größe und Statur und in der heutigen schnelllebigen Zeit ein guter Ausgleich zum Alltagsstress und begeistert Jung und Alt gleichermaßen.
Alles notwendige, was man zum Sportschießen braucht, wird vom Verein gestellt. Also einfach vorbei kommen und ausprobieren. Vielleicht wird ja gerade Sportschießen dein neues Hobby.
Willst du noch mehr zum Thema Sportschießen wissen? Dann schau auf unsere Homepage www.schuetzenverein-weingarten.de. Dort findest du weitere Infos und Wissenswertes über uns und unseren Sport.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm zum Jugendtraining. Die Jugendbetreuer freuen sich auf dich.
Unsere Trainingszeiten sind:
Kugeldisziplinen:
Mittwoch 18.00 – 20.00 Uhr Jugendtraining
Bogenschießen:
Samstag 14.00 – 15.00 Uhr Jugend- und Schnuppertraining
Kontakt: Oberschützenmeister Jürgen Langendörfer Tel. 07244/3917 oder osm@svweingarten.com
Ob Bogen, Pistole oder Gewehr, ab sofort können die Vereinsmeisterschaften in sämtlichen Disziplinen geschossen werden.
Wichtig !!! Wichtig !!!
Bitte beachtet, dass die Teilnahme an den Vereinsmeisterschaften zwingend Voraussetzung für die Anmeldung zu den Kreismeisterschaften ist.
Ausschreibung und Terminplan Kugeldisziplinen
Ausschreibung und Terminplan Bogenschießen im Freien
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und wünschen allen „gut Schuss“ und „alle ins Gold“.
Bei unserem nächsten Monatstreffen wollen wir euch wieder ein kulinarisches Highlight anbieten – Wildfleisch direkt vom und beim Jäger.
Je nach Wetter wird es Gegrilltes oder Gulasch geben, das werden wir ganz flexibel handhaben und hoffen dass alle auf ihren Geschmack kommen.
Treffpunkt: 3. September um 19.00 Uhr, Wilzerstraße 14, Weingarten
Verbindliche Anmeldung bis zum 30.08.21:
1. SM Matthias Winheim Tel. 07244/2834 oder sm1@svweingarten.com.
Nach alter Tradition lädt der Badische Sportschützenverband am Sonntag 26. September 2021 (Beginn: 14.30 Uhr) zum alljährlichen Seniorennachmittag ins Kulturzentrum „Harres“ in St. Leon-Rot ein. Bei Kaffee und Kuchen sowie einem kleinen Unterhaltungsprogramm will man sich in gemütlicher Runde treffen, um ein paar schöne Stunden miteinander zu verbringen.
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 30. August 2021 bei:
SF Simone Garcia Montes Tel. 07244/609047 oder sf@svweingarten.com oder direkt bei
Frau Winkler (BSV) Tel. 06224/1470-0 oder winkler@bsvleimen.de.
Abgesagt !!! Abgesagt !!! Abgesagt !!!
Anmeldungen zum Sachkundelehrgang mit Qualifikation zur Aufsichtsperson sind weiterhin noch möglich.
Lehrgang 1/2021:
09.10.2021 09.00 – 18.00 Uhr Sachkundelehrgang
16.10.2021 09.00 – 18.00 Uhr Sachkundelehrgang mit praktischem Ausbildungsteil
23.10.2021 09.00 – 12.00 Uhr Qualifizierung verantwortlicher Aufsichtspersonen (Standaufsichten)
13.00 – 14.00 Uhr Sachkundelehrgang
ab 14.30 Uhr Sachkundeprüfung
Anmeldeschluss: 31.08.2021
Veranstaltungsort: Schützenhaus des KKS Hambrücken
Interessierte wenden sich hierzu bitte direkt an OSM Jürgen Langendörfer (osm@svweingarten.com).
Das Schießen um den Kreiskönigstitel sowie um die Kurt-Auer- und Walter-Prokop-Pokale geht weiter und ist noch bis Mitte September möglich.
Dabei müssen jeweils zehn Schuss mit dem Luftgewehr bzw. der Luftpistole im Stehendanschlag auf eine Distanz von 10m geschossen werden. Der beste Schuss (kleinste Teiler) kommt in die Wertung und ist entscheidend über die Platzierung.
Aktuell stellt der Schützenverein Weingarten die amtierende Kreisschützenkönigin und selbstverständlich wollen wir, dass der Titel in Weingarten bleibt. Also je mehr mitmachen, umso größer sind unsere Chancen dazu.
Wer noch um den Titel des Landeskönigs/in mitschießen möchte, sollte sich jetzt ranhalten.
Die Teilnahme ist nur noch bis zum 22.08.2021 möglich.