Mach mit damit der Schützenverein Weingarten im Notfall „herzsicher“ wird
Abbuchung der Mitgliedsbeiträge
Änderungen der Kontaktdaten / Bankverbindung
Schützenstammtisch immer mittwochs nach dem Training
Wanted: Nachwuchsschützen gesucht !

Willkommen im Schützenverein Weingarten
Sportschießen in Weingarten (Baden) – Ziel des Sportschießens ist es, die Mitte einer Zielscheibe, durch Einklang von Körper (statischer Aufbau und Körperbeherrschung) und Geist (innere Ruhe und Kontrolle von äußeren Einflüssen), zu treffen.
Dies braucht körperliches und mentales Training. Der Schützenverein Weingarten bietet diese Möglichkeiten auf seinen Schießsportanlagen im Schützenhaus.
Von Schülern bis Senioren kann in diversen Disziplinen mit Lasergewehr, Luftpistole, Luftgewehr, Kleinkaliberpistole, Kleinkalibergewehr und Bogen trainiert werden.
Wir nehmen das ganze Jahr in allen Wettkampfklassen und Disziplinen an Wettkämpfen, Turnieren und Meisterschaften teil.


Mach mit damit der Schützenverein Weingarten im Notfall „herzsicher“ wird
Mach mit damit der Schützenverein Weingarten im Notfall „herzsicher“ wird Die Björn Steiger Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht möglichst viele Menschen in der Herzdruckmassage zu schulen und hat […]
Abbuchung der Mitgliedsbeiträge
Abbuchung der Mitgliedsbeiträge Am 15. Mai werden die Mitgliedbeiträge für 2025 per SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen. Sollten sich Änderungen bei den Bankdaten ergeben haben, bitten wir um umgehende Mitteilung an unsere Schatzmeisterin […]
Schießanlage mit spektakulärer Aussicht
Schießsport über den Dächern Weingartens
Die Schießanlage des Schützenvereins Weingarten liegt auf dem Kirchberg. Mit direktem Blick auf die Wahrzeichen wie den Wartturm und die beiden Kirchen ist das Schützenhaus einen Besuch wert. Beim geselligen Beisammensitzen lassen wir im Sommer häufig die Trainingsabende im Sonnenuntergang ausklingen.
Vielseitiges Training in unterschiedlichen Disziplinen
Trainingsmöglichkeiten
Bei uns kannst Du verschiedene Disziplinen des Schießsportes erlernen. Unsere Anlage ist für diverse Kugeldisziplinen ausgestattet und bietet außerdem einen Bogenschießplatz.
Luftgewehr
Luftpistole
Kleinkaliber
Freie Pistole
Lasergewehrschießen (für die Kleinen)
Recurvebogen
Compoundbogen
Blankbogen
Langbogen
Das gibt es Neues bei uns
Aktuelles
Mach mit damit der Schützenverein Weingarten im Notfall „herzsicher“ wird
Mach mit damit der Schützenverein Weingarten im Notfall „herzsicher“ wird Die Björn Steiger Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht möglichst viele Menschen in der Herzdruckmassage zu schulen und hat […]
Abbuchung der Mitgliedsbeiträge
Abbuchung der Mitgliedsbeiträge Am 15. Mai werden die Mitgliedbeiträge für 2025 per SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen. Sollten sich Änderungen bei den Bankdaten ergeben haben, bitten wir um umgehende Mitteilung an unsere Schatzmeisterin […]
Pfälzer Saumagen als kulinarisches Highlight beim Monatstreffen
Pfälzer Saumagen als kulinarisches Highlight beim Monatstreffen Bei unserem letzten Monatstreffen im Schützenverein stand ein besonderer Ausflug in die Welt der Kulinarik auf dem Programm. Die geschmackliche Reise führte uns […]
Wann das Training stattfindet
Trainingszeiten
Kugeldisziplinen
In der Schießanlage
im Schützenhaus Weingarten
18.00 – 20.00 Uhr Jugendabteilung
19.00 – 21.00 Uhr alle Klassen
10.00 – 12.00 Uhr alle Klassen
Bogenschießen
Auf dem Trainingsgelände Bogen
(Sommer: Schützenhaus / Winter: Mützenau)
18.00 – 20.00 Uhr Erwachsenentraining
14.00 – 15.00 Uhr Jugend- und Schnuppertraining
15.00 – 17.00 Uhr Erwachsenentraining
Traditionelles Vereinsleben
Tradition und Feste
Auch der Spaß kommt bei den Weingartener Schützen nicht zu kurz. Monats- und Seniorentreffen, Ausflüge und Wanderungen und gemeinsame Veranstaltungen mit befreundeten Vereinen bilden neben dem Schießsport einen wichtigen Teil unseres Vereinslebens.
Ob beim Wein- und Straßenfest, der Königsfeier, dem Jedermannsschießen oder dem Oktoberfest, mit den Weingartener Schützen ist Abwechslung und Unterhaltung garantiert.
Das traditionelle Königsschießen mit der Königsfeier bildet den jährlichen Höhepunkt des Schützenjahres. Die Königsketten für Schützenkönig, Schützenkönigin und Jugendkönig sind der Stolz des Schützenvereins.
Seit über 50 Jahren pflegen wir eine Partnerschaft mit den Zellbachtaler Schützen aus Pauluszell/Niederbayern. Regelmäßige Treffen werden zünftig gefeiert. Unsere Vereinsfahne mit der Brokatschleife der Bayrischen Freunde wird bei allen Schützentreffen gerne gezeigt.




Partnerlinks
Der Schützenverein Weingarten steht mit verschiedenen Vereinen und Organisation in engem Kontakt.