SV Bogenjugend dominiert bei den Mini-Olympics 2025
SV Bogenjugend dominiert bei den Mini-Olympics 2025
Schülerklasse B und C fest in Weingartner Hand
Mit den Mini-Olympics fand ein sportliches Großereignis der besonderen Art Ende Juni im Bruchsaler Sportzentrum statt. Mit über 1.900 gemeldeten Teilnehmern zählt das Event zu den größten Kinder- und Jugendsportveranstaltungen Deutschlands und verwandelt das Sportgelände für ein Wochenende in ein kleines olympisches Dorf.
Mit einer großen Eröffnungsfeier wurden die Spiele eröffnet, die echte Olympia-Atmosphäre aufkommen ließ. Der Einmarsch der jungen Athleten, das Entzünden des olympischen Feuers und das Steigenlassen der Friedenstauben sorgten für Gänsehautmomente bei Aktiven, Betreuern und den zahlreich erschienen Zuschauern gleichermaßen.
Für einen besonders goldenen Glanz bei diesen Mini-Olympics sorgten die Nachwuchs-Bogenschützen des Schützenvereins Weingarten. In der Disziplin Blankbogen zeigten die jungen Talente was in ihnen steckt und das mit beeindruckendem Erfolg. Sowohl in der Schülerklasse C als auch in der Schülerklasse B ließen die Weingartner Jungschützen der Konkurrenz keine Chance und dominierten das Teilnehmerfeld.
In der Schülerklasse C holte sich Colin Holtsch mit einem starken Wettkampf den obersten Platz auf dem Treppchen, gefolgt von seinen Vereinskameraden Colin Hammer und Eliah Steppacher. Ein reines Weingartner Podest, das die hervorragende Nachwuchsarbeit und den großen Trainingsfleiß eindrucksvoll unterstreicht.
Ebenso erfolgreich waren die Jungschützen in der Schülerklasse B. Hier triumphierte Max Wolf vor Malte Kern und Franziska Kaufmann. Damit krönten sich die jungen Schützen nicht nur zu Mini-Olympiasiegern, sondern sicherten sich gleichzeitig auch den Titel bei den Kreismeisterschaften des Schützenkreises 11 Bruchsal, die im Rahmen der Mini-Olympics ausgetragen wurden.
Was für eine tolle Leistung unserer Bogenjugend. Wir gratulieren von Herzen zu diesem großartigen Erfolg und wünschen für die kommenden Wettkämpfe weiterhin viel Erfolg, starke Nerven und natürlich „alle ins Gold“.





